Leila am Alex
Leilas neuer Standort liegt mitten im Herzen Berlins.
Wenn es wieder möglich ist, sind die Öffnungszeiten Dienstags und Mittwochs je 14-19 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch. Ihr erreicht uns über hallo(at)leila-berlin.de
Hier noch ein ausführlicher Text vom Haus der Materialisierung (HdM). Hier findet ihr auch Leila. Das HdM könnt ihr über die Berolinastraße am besten erreichen.
Das Haus der Materialisierung (HdM) ist ein Zentrum für zukunftsfähige Ressourcennutzung. Kreisläufe für Gebraucht-Materialien, Lebensmittel, Ideen und Objekte werden hier aufgebaut und von hier aus verbreitet. Werkstätten mit Kursen, Verleih- und Repair-Initiativen, Sozial- und Bildungsarbeit, städtisches Gärtnern und Ausstellungen bieten Raum für die Entwicklung von kreislaufbasierten Praktiken. Im HdM werden ressourcenschonende Lebensweisen gedacht und erprobt, um notwendige gesellschaftliche Veränderungen gemeinsam anzugehen.
Das HdM liegt am Alexanderplatz im Gebäudekomplex Haus der Statistik (HdS). Das Modellprojekt Haus der Statistik wird von fünf Kooperationspartnern (Koop5) aus Zivilgesellschaft und Verwaltung als Ort zum Wohnen, Leben und Arbeiten entwickelt. Pioniernutzungen tragen schon jetzt dazu bei, das entstehende Quartier mit Ausrichtung auf Gemeinwohl und Nachhaltigkeit zu erproben.
Seit seiner Eröffnung im September 2020 dient das HdM als Anlaufpunkt für Menschen und Initiativen, die sich mit der Gestaltung von materiellen und sozialen Kreisläufen beschäftigen. Besucher*innen können dort in Workshops aktiv werden, an Performances teilnehmen, Vorträge erleben, Ausstellungen sehen, Gebrauchtem neues Leben verleihen und sich inspirieren lassen. Das HdM beherbergt derzeit 25 Projekte. Jedes dieser Projekte hat ein Artefakt beigesteuert, aus denen eine dreidimensionale Materialcollage im Rahmen der Ausstellung entstanden ist.
www.hausdermaterialisierung.org